Vorlagen in Microsoft Excel

Wenn bei der Erstellung eines Reports Messwerte weiterverarbeitet werden müssen, ist es ratsam, zusätzlich einen Excel-Report zu erstellen. Excel-Reports tragen denselben Namen wie der Word-Report, jedoch mit der Endung .xlsx. Wenn ACCCAL beim Erstellen des Word-Reports eine Excel-Vorlage mit demselben Namen findet, wird auch dieser Report erstellt.

Wiederum ist die Vorgehensweise ähnlich wie in Word. Hier werden die Ersatztexte einfach in den Excel Zellen [1] platziert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass bei Angabe keines Selektors immer nur der Wert des Schlüsselwortes, ohne Einheit, ersetzt wird.
[SENSOR.SENSITIVITYSI] wird zu 100 und nicht zu 100 mV/(m/s2) . Ebenso können Bilder [2] oder das Abweichungsdiagramm [3] , durch Angabe des Ersatztextes im Alternativtext des Bildes, eingefügt werden. Natürlich sind auch hier Parameter möglich. Auch die Daten für Empfindlichkeiten über die Frequenz werden hier als Ersatztext realisiert, nur die Schreibweise ist etwas anders. In Excel wird der komplette Ersatztext [TESTING.POINTS.X] [4] in die Zelle geschrieben, die Ausfüllrichtung ist normalerweise vertikal, kann aber durch Verwendung des Parameters Horizontal auf waagerecht umgestellt werden [TESTING.POINTS.X(Horizontal)]. Vorsicht! Lassen Sie genugügend Platz, weil daneben respektive darunterliegende Zellen einfach überschrieben werden. Über diese Spalten/Zeilen kann wie unter Excel üblich ein Diagramm [5] erstellt werden. Zusätzlich kann ein in der Arbeitsmappe gespeichertes Makro über den Ersatztext [MACRO.MakroName], ausgeführt werden. Die Suche nach Ersatztexten wird zeilenweise durchgeführt.